Nemo ist der Dateimanager der Linux Desktop-Umgebung Cinnamon. Es ist eine Abspaltung des Nautilus Dateimanagers, da die Entwickler von Linux Mint Nautilus als katastrophal befanden. Der Name Nemo stammt von Kapitän Nemo mit seinem U-Boot Nautilus aus dem Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne.
Nemo bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Dolphin (KDE-Projekt), die ihn von Nautilus unterscheiden und komfortabler erscheinen lassen.

NemoDateimanager

Auf meinem aktuellen Debian 12 Bookworm mit Xfce-Desktop bevorzuge ich Nemo, der den Standard-Dateimanager Thunar ablöst. Nemo bietet wesentlich mehr Funktionen und lässt sich individueller konfigurieren.

Installation

In diesem Beitrag sehen wir uns dazu die nötigen Schritte zur Installation und Integration unter Debian 12 an.
Öffnen Sie ein Terminal und fügen folgenden Befehl ein:

sudo apt install nemo nemo-fileroller nemo-gtkhash gnome-terminal

Das Gnome-Terminal wird benötigt, um unter Nemo direkt eine Konsole aufzurufen.

Standard-Anwendungen setzen

Unter Menü -> Einstellungen -> Standardanwendungen klicken Sie auf den Reiter Werkzeuge. Um Nemo anstelle von Thunar als Dateimanager zu setzen, klicken Sie auf den kleinen Pfeil (2). Im sich öffnenden Fenster tippen Sie nun unter (3)

nemo

und bestätigen mit OK.

Als Terminal sollte das voreingestellte Terminal (5) aktiv sein.
Wurden alle Einstellungen erfolgreich vorgenommen, sehen Sie dieses Fenster…

Schließen Sie nun alle Fenster und starten den PC neu.

Nemo steht nun als Standard-Dateimanager unter Debian Xfce bereit.

Per Rechtsklick lässt sich im jeweiligen Ordner ein (Gnome-) Terminal öffnen und weitere Befehle ausführen…

Nachtrag

Xfce macht sich auch im Original Debian-Emerald-Outfit sehr gut…

Gefällt mir 11

Categories:

Schreibe einen Kommentar

4 Reaktionen

Neue Themen im Forum
Epson Drucker unter LinuxEpson Linux-Treiber für Drucker: AM-C400 Series, AM-C4000 Series, … Weiterlesen
Unter welchem Stein habe ich gele …Zitat von bernibirdsinging am 23. Januar 2025, 10:56 Uhr Moin, s … Weiterlesen
Kein Zugriff auf FestplattenDas kann an dem Mint-Update liegen und ist kein Einzelfall. Hier e … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive