Mit dem Befehl diff lassen Sie sich unter Linux auf dem Terminal die Unterschiede zwischen zwei Textdateien anzeigen – ein Beispiel:

diff LICENSE LICENSE-1

Die Ausgabe ist recht unübersichtlich, da diese zumindest die komplette Zeile anzeigt. Haben Sie Vim installiert, können Sie auch vimdiff nutzen – hiermit können Sie die Dateien auch gleich bearbeiten:

Mit delta lassen sich Dateien zwar nicht bearbeiten, die Unterschiede aber um vieles übersichtlicher anzeigen, als etwa bei diff.

delta installieren

Sie finden diese Software auf GitHub zum Download. Das heruntergeladene Archiv wird entpackt und die darin liegende Dateidelta“ etwa als root auf dem Terminal nach „/usr/local/bin“ verschoben:

mv delta /usr/local/bin/

delta nutzen

delta wird genutzt, wie auch diff genutzt wird – im Beispiel oben also:

delta LICENSE LICENSE-1

Die Software bietet übrigens noch einige Möglichkeiten mehr – siehe:

delta --help

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Und wiedermal sind es Abhängigkei …  Hallo Robert. Danke für deine Hilfe. Kurioserweise dac … Weiterlesen
Statistik Juli 2025Die Entwicklung im WIKI im Juli 2025 Der Juli war ein etwas &qu … Weiterlesen
BrotZitat von xylor am 31. Juli 2025, 23:55 Uhr "Das Brot schmec … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive