Hin und wieder ändert sich der DNS-Server oder auch IP-Adressen im Internet oder im lokalen Netzwerk […]
Restic ist eine Terminal-basierte Datensicherungssoftware, die Backups automatisch mit AES-256 verschlüsselt und inkrementell und deduplizierend speichert.Alle […]
Software, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, ist auch unter Linux in aller Munde – solche zu […]
Über Solus Linux durfte ich hier auf der Linux-Bibel schon einige Male berichten. Seit Jahren ein […]
KeePassXC ist ein Password-Manager zur Verwaltung von persönlichen Zugang-Codes. Damit organisieren Sie den Umgang beliebig vieler […]
Man merkt, in letzter Zeit bin ich wieder etwas beschäftigt – neben dem Update meines Buches […]
Nicht nur für Firmen zahlt es sich aus, die laufenden Server, Geräte und das Netzwerk zu […]
(PDF)GrepGUI ist ein Programm, mit dem man den Text von mehreren Hundert Dateien in Windeseile nach […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive