Auf einem Linux-Server ohne grafische Oberfläche steuert man Systemd-Dienste natürlich als root auf dem Terminal – hat man eine grafische Oberfläche, kann man die Dienste natürlich auch mit der Maus steuern. Unter KDE Plasma ganz einfach.

Grafische Oberfläche für Systemd installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie über die Paket-Verwaltung das Paketkde-config-systemd„.

Systemd-Dienste grafisch steuern

Sie finden die grafische Oberfläche zur Steuerung der Dienste in den Systemeinstellungen, diese können Sie auch auf dem Terminal mit dem Befehl:

systemsettings5

öffnen:

Auf dem Reiter „Einheiten“ können Sie die Art wählen – etwa eben die Dienste:

Über die zwei Checkboxen daneben, lassen Sie sich auch gestoppte und nicht automatisch startende anzeigen. Per Rechtsklick auf einen Eintrag können Sie diese anschließend steuern:

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, bisher war ich lange Zeit nur stiller Mitleser des Forum … Weiterlesen
Druckername ändernWenn ich mich recht erinnere kann man den Namen über das Webinterf … Weiterlesen
xsane --device-settings ? [gelöst …Zitat von linuxopa am 21. Oktober 2025, 11:31 Uhr Zitat von lin … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
Archiv