Wie schon unter Galculator beschrieben, Taschenrechner finden Sie unter Linux ohne Ende. In diesem Beitrag der Linux Bibel sehen wir uns eine etwas umfangreichere Software an – Speed Crunch. Es handelt sich hierbei um einen wissenschaftlichen Taschenrechner, der so gut wie alles kann.
Inhaltsverzeichnis
Speed Crunch installieren
Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paket „speedcrunch„.
Speed Crunch nutzen
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Dienstprogramme, (KDE) oder Zubehör (andere Desktop-Umgebungen), alternativ nutzen Sie den Schnellstarter (Alt+F2 oder Alt+Leertaste – KDE) oder das Terminal mit dem Befehl:
speedcrunch

Standardmäßig bietet die Software eine Terminal-artige Oberfläche, über das Menü Ansicht lassen sich weitere Elemente zur Bedienung hinzufügen:

Die Software erleichtert vieles durch vordefinierte Variablen, Konstanten, Formelsammlungen und vieles mehr.
Noch keine Reaktion