Die meisten Nutzer nutzen wohl auch Thunderbird unter KDE Plasma – er ist einfach der bekannteste E-Mail-Client. Ich selbst nutze natürlich Kmail innerhalb von Kontact:

Die Software ist ganz einfach optimal in KDE integriert. LanguageTool ist eine freie Software, die sich nicht nur um Rechtschreibfehler, sondern auch um die Grammatik kümmert. LanguageTool lässt sich nun auch in Kmail nutzen. Dazu öffnen Sie die Einstellungen „Einstellungen → Kmail einrichten → Module„, hier suchen Sie nach dem Eintrag „Module zur Grammatikprüfung → Grammatikprüfung (LanguageTool„:

Hier klicken Sie nun auf den Schalter für die Einstellungen und legen unter „Sprache“ Deutsch fest, ein Klick auf „OK“ und „Anwenden“ speichert die Einstellungen, anschließend wird Kmail oder Kontakt neu gestartet.

Im Editor selbst aktivieren Sie nun über das „Extras„-Menü oder per Rechtsklick in das Menü die Prüfung per LanguageTool.

Gefällt mir 1
Gefällt mir nicht 0

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
USB Mikroskop unter BottlesZitat von juhu am 29. März 2025, 17:02 Uhr Im Terminal sollte das … Weiterlesen
VirtualBox Windows 10 Datei auf a …Hallo juhu, Danke für den Tip. Habe es anders gemacht über eine … Weiterlesen
MaileStoreHome hat kein Zugriff a …Hallo zebolon, Danke für die Hilfestellung. Jetzt wird eigenart … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive