Um Diagramme unter Linux zu erstellen, gibt es unter Linux so einige Anwendungen – so etwa LibreOffice und Gnumeric. Eine grafische Software ausschließlich zum Erstellen von Diagrammen fällt mir zur Zeit jedoch nicht auf die Schnelle ein. Hier hilft die Software Chart.
Inhaltsverzeichnis [Verstecken]
Chart installieren
Die Software lässt sich ganz einfach als Flatpak-Paket installieren, am schnellsten als Administrator am Terminal mit dem Befehl:
flatpak install flathub org.sugarlabs.Chart
Chart nutzen
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Lernprogramme (KDE), unter anderen Desktop-Umgebungen unter Zubehör.

Zu Beginn gilt es Daten einzufügen, dies gelingt über den Schalter mit dem Plus:

Es erscheint links ein Eingabefeld – hier geben Sie die entsprechenden Zahlen ein, die Auswertung erscheint sofort. Über die Schalter in der zweiten Schalter-Reihe legen Sie die Art des Diagramms fest:



Standardmäßig nummeriert die Software einzelne Daten ganz einfach der Reihe nach, um den Daten aussagekräftige Bezeichnungen zu geben, klicken Sie doppelt auf die Zahl in der Liste:

Weiter in der Mitte finden Sie die Einstellungen für die Schrift, also Farbe, Art der Schrift und deren Größe:

Unter dem Schraubenschlüssel zeigen sich wieder die Einstellungen für die Farben des Diagramms:

Der erste Schalter lässt den Titel des Diagramms festlegen, das Diagramm zur späteren Weiterbearbeitung speichern und als Bild exportieren:

Hier das einfache Ergebnis:

Die Software bringt zwar nicht sonderlich viele Funktionen mit, erstellt Diagramme aber sehr schnell und einfach.
Noch keine Reaktion