Jurassic Park – im ersten Teil findet sich unter dem Betriebssystem UNIX der Dateimanager Fsn, dieser zeigt in 3D visualisiert das Dateisystem. Eine Weiterentwicklung davon für Linux nennt sich Fsv und dieser lässt sich nach wie vor nutzen.

Grundsätzlich muss man sagen – es handelt sich nicht unbedingt um eine produktive Software, sondern eher um Nostalgie – ich habe das Teil am Rechner und kann mir das Dateisystem damit anzeigen lassen.

Fsv installieren

Unter einer Linux-Distribution hat sich diese Software glaube ich einmal in den Repositorys befunden, kann mich aber nicht mehr erinnern unter welcher. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie man diese Software unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installiert.

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie sich über die Paket-Verwaltung folgende Pakete „build-essential libgtkgl2.0-dev libgl1-mesa-dev libglu1-mesa-dev„.

Anschließend laden Sie sich von GitHub Fsv herunter und entpacken das komprimierte Archiv. Nun wechseln Sie in das entpackte Verzeichnis und öffnen darin das Terminal, als normaler Nutzer führen Sie nun folgende Befehle zum Kompilieren aus:

./autogen.sh
./configure
make

Anschließend installieren Sie als Administrator zur Installation der Software den Befehl:

make install

Fsv nutzen

Sie starten die Software nach der Installation auf dem Terminal mit dem Befehl:

fsv

Alternativ erstellen Sie sich im Anwendungsmenü einen Starter mit dem Befehl:

/usr/local/bin/fsv

Sie sehen nun links oben die Verzeichnis-Hierarchie und darunter die im aktuell markierten Verzeichnis liegenden Dateien, rechts das Verzeichnis visualisiert.

Per Mausklick holen Sie das gewünschte Verzeichnis heran, ein Klick auf ein Verzeichnis in die Hierarchie öffnet dieses, per Rechtsklick in die visualisierte Grafik und der Wahl von „Expand all“ wird der Verzeichnis-Inhalt angezeigt:

Wie schon beschrieben – einen praktischen Sinn ergibt die Software heute nicht mehr wirklich, aber um das Dateisystem zu erkunden sieht sie noch immer nostalgisch gut aus.

Das Original Fsn findet sich übrigens unter Fsv.


Erstveröffentlichung: So 21. Nov 2021, 01:13

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Eine Reaktion

Neue Themen im Forum
USB Mikroskop unter BottlesZitat von juhu am 29. März 2025, 17:02 Uhr Im Terminal sollte das … Weiterlesen
VirtualBox Windows 10 Datei auf a …Hallo juhu, Danke für den Tip. Habe es anders gemacht über eine … Weiterlesen
MaileStoreHome hat kein Zugriff a …Hallo zebolon, Danke für die Hilfestellung. Jetzt wird eigenart … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive