Palapeli ist ein sehr real wirkendes Puzzle-Spiel unter Linux, eigentlich wurde die Software für KDE Plasma entwickelt – sollte jedoch problemlos unter anderen Desktop-Umgebungen laufen.
Inhaltsverzeichnis
Palapeli installieren
Sie installieren diese Software unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paket „palapeli„.
Palapeli spielen
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Spiele, alternativ nutzen Sie den Schnellstarter (Alt+F2) oder das Terminal mit dem Befehl:
palapeli

Sie wählen ganz einfach eines der vorinstallierten Puzzles aus und schon wird dieses angezeigt:

Die einzelnen Teile des Puzzles verschieben Sie einfach, indem Sie mit der Maus darauf klicken und es an die gewünschte Stelle ziehen – sind die richtigen Teile nahe genug beieinander rasten diese automatisch zusammen:

Den Zoom regeln Sie ganz einfach mit dem Mausrad. Neue Puzzles mit eigenen Bildern erstellen Sie ganz einfach über das Menü „Spiel → Datei Bild importieren„:

Nun legen Sie nach einem Klick auf „Weiter“ die Form der Puzzle-Teile fest:

Und zuletzt geben Sie die Anzahl der Teile an:

Noch keine Reaktion