standardmäßig ist bei firefox wayland nicht aktiviert obwohl dies die performance verbessern kann
vorrausgesetzt natürlich dass man ein system und eine oberfläche nutzt welche wayland unterstützt
https://wiki.debian.org/de/Wayland
also muß man wenn man das will den wayland-support für firefox manuell nachholen
in internet gefunden habe ich dies zb bei
https://gnulinux.ch/mozilla-firefox-im- … dus-nutzen
oder
https://raduzaharia.medium.com/firefox- … 64a2379038
systemweit habe ich die befehlszeilen nicht gesetzt sondern als singleuser nur für mein benutzerkonto
das geht dann im ~/ auch ohne rootanmeldung
im profil werden dabei nur ein paar im link angegebene zeilen ergänzt
danach das übliche ab- und anmelden
unter about:support – window protokoll – steht dann wie gewünscht wayland (statt wie vorher x11 oder xwayland)
wer zeit dazu hat kann die cpu-belastung durch firefox im xwayland- vs waylandmodus vergleichen
siehe dazu zb https://www.reddit.com/r/archlinux/comm … _have_moz/

Verfasst von xyz

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive