Der Dateimanager von GNOME, der sich eigentlich Nautilus nennt – sich im Anwendungsmenü jedoch einfach Dateien nennt, besitzt eine kleine Dateivorschau. Ist diese nicht automatisch installiert, lässt sich diese unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paketgnome-sushi“ nachinstallieren.

GNOME Sushi nutzen

Die Dateivorschau öffnet Dateien meist nicht in der eigentlich dafür vorgesehenen Anwendung, sondern in einer kleinen Vorschau. Dies ist schneller, wenn man sich etwa nur kurz den Inhalt der Datei ansehen möchte.

Um die Dateivorschau zu nutzen, markieren Sie die jeweilige Datei ganz einfach mit einem Linksklick und drücken die Leertaste – hier etwa eine ODT-Datei von LibreOffice Writer:

Dasselbe gelingt mit Bildern, mit Media-Dateien wie etwa Videos oder Audio-Dateien und vielem mehr:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Autostart verhindern Tastenkombin …Na gut, hätte ja sein können. Also 2. User ohne Autostart und S … Weiterlesen
Ton unter Debian XfceHab ich gemacht, Rechner neu gestartet, dann in Standby versetzt, … Weiterlesen
Archivierungsprogramm für Datentr …Zitat von zebolon am 15. Mai 2025, 18:33 Uhr Zu Recoll gibt es im … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive