Mittels Erweiterungen lässt sich der GNOME-Desktop um zusätzliche Funktionen bereichern, man besucht die Webseite Extensions GNOME und sucht und installiert die Erweiterungen per Mausklick über die Webseite. Es ist natürlich etwas umständlich, immer diese Webseite zu öffnen – darum gibt es inzwischen auch einen Manager für diese Erweiterungen. Diese lässt sich unter Linux mit GNOME als Desktop als Flatpak-Paket installieren.

Erweiterungsmanager installieren

Wie schon beschrieben, handelt es sich bei der Software um ein Flatpak-Paket, Sie installieren diese Software am schnellsten als root am Terminal mit dem Befehl:

flatpak install flathub com.mattjakeman.ExtensionManager

Erweiterungsmanager nutzen

Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü, alternativ nutzen Sie den Schnellstarter (Alt+F2) oder am Terminal mit dem Befehl:

flatpak run com.mattjakeman.ExtensionManager

Die Software zeigt bereits installierte Erweiterungen an, lässt diese aktivieren und deaktivieren, sowie Einstellungen an den Erweiterungen vornehmen. Auf dem Reiter „Browse“ lässt es sich nach noch nicht installierten Erweiterungen suchen und diese installieren:

Einfacher geht es gar nicht.

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Ich komme nicht mehr zu meinem Li …Sehr gut, also sollte der Login auch auf der grafischen Seite funk … Weiterlesen
Zu kleine und unlesbare Menüs@ zebolon Vielleicht hast du es schon mitbekommen, aber ich hab … Weiterlesen
Ein Dank weitergeleitet von @Emim …Deine Bücher haben mir als Linux Laien das arbeiten mit Linux sehr … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive