Wer die Zwischenablage namens Klipper unter KDE kennt, würde sich über solche sicher unter der Desktop-Umgebung GNOME sicherlich auch freuen. Klipper kann nicht nur einen Eintrag speichern, sondern beliebig viele.

Eine solche installieren Sie problemlos über die GNOME Extensions (siehe Beschreibung) durch „Clipboard Indicator„.

Clipboard Indicator installieren und nutzen

Sie finden diese GNOME-Erweiterung wie üblich auf GNOME Extensions:

Sie legen ganz einfach den Schalter rechts auf der Webseite auf „ON“ und bestätigen die Nachfrage, schon finden Sie im Systembereich des Panels ein neues Icon – ein Klick darauf öffnet die (ab der Installation) kopierten Einträge:

Ein Klick darauf öffnet die Übersicht, Sie brauchen nur noch den gewünschten Eintrag per Mausklick auswählen und in der gewünschten Anwendung mittels Strg+V einfügen.

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
xsane --device-settings ?Zitat von Juhu am 20. Oktober 2025, 14:49 Uhr probier mal ob ein … Weiterlesen
BackInTime: Fehler aus Log per Sc …#!/bin/bash for i in `find /ordner/backintime -type l -name &quot … Weiterlesen
mehrzeilige KommandoeingabenHallo @linuxfrischling Beide Möglichkeiten sollten nicht funkti … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive