
Beschreibung
Mit SaveDesktop erstellen Sie eine Sicherung der wichtigsten Einstellungen der folgenden Desktopumgebungen:
- GNOME
- Xfce
- Cinnamon
- Budgie
- COSMIC (Pop!_OS)
- Pantheon
- MATE
- KDE Plasma
Gesichert werden u. a. die verwendeten Icons und Themes, grundlegende Desktopeinstellungen, Hintergrundbilder und Extensions.
Die Anwendung erkennt den vorliegenden Desktop automatisch.
SaveDesktop liegt als Flatpak-Anwendung vor. Sie installieren diese über das Terminal mit folgenden Befehl:
flatpak install flathub io.github.vikdevelop.SaveDesktop
Ein Aufruf erfolgt anschließend im Menü unter -> Zubehör bzw. -> Dienstprogramme (KDE).
Konfiguration sichern
Die Anwendung ist relativ simpel…

Vergeben Sie zunächst einen passenden Dateinamen in der oberen Zeile. Vermeiden Sie Leerzeichen. Klicken Sie in die mittlere Zeile: Elemente, die in das Konfigurationsarchiv… und wählen Sie alle Einstellungen…

Klicken sie nun auf Anwenden – und im Hauptfenster auf Speichern.
Im aufpoppenden Dateibrowser wählen Sie einen passenden Speicherort…

… und klicken auf Auswählen.
Konfiguration wiederherstellen – importieren
Um die Konfigurationseinstellungen auf diesem Gerät bzw. auf einen anderen wiederherzustellen, klicken Sie auf Importieren …

… dann auf Aus Datei importieren…
Im sich öffnenden Dateibrowser navigieren Sie zu der vormals gespeicherten Konfigurationsdatei …

… wählen diese aus und klicken auf Öffnen. Befolgen Sie die weiteren Anweisungen. Der Wiederherstellungsprozess kann etwas dauern.
Anmerkung
SaveDesktop ersetzt keinesfalls eine System-Sicherung. Getestet wurde hier Mabox Linux, das neben Openbox grundlegende Elemente von XFCE enthält – weiterhin Solus mit KDE Plasma sowie OpenMandriva ebenfalls mit KDE Plasma. Die Wiederherstellung erfolgte jeweils problemlos und fast vollständig.
Noch keine Reaktion