Hin und wieder fragt man sich auch unter Linux, welcher Prozess aktuell so viele Zugriffe auf die Festplatte verursacht – die Software iotop zeigt dies auf dem Terminal.

iotop installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paketiotop„.

iotop nutzen

Sie starten diese Software als root auf dem Terminal mit dem Befehl:

iotop

Sie sehen zu Beginn die ID des Prozesses (diese hat mit der PID – Prozess-ID nichts zu tun), anschließend den Benutzer, der die Software / den Befehl gestartet hat. Es folgen, mit DISK READ und DISK WRITE> die Aktivität des Prozesses auf der Festplatte, zuletzt sehen Sie den eigentlichen Prozess – im Bild handelt es sich um Chrome – den Webbrowser von Google. Mit der Taste „q“ beenden Sie die Software.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Was machst du genau? grub ist der lade-prozess und kennt das Fi … Weiterlesen
Druckername ändernWenn ich mich recht erinnere kann man den Namen über das Webinterf … Weiterlesen
xsane --device-settings ? [gelöst …Zitat von linuxopa am 21. Oktober 2025, 11:31 Uhr Zitat von lin … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archiv