Hin und wieder fragt man sich unter Linux – vor allem, wenn mehrere Personen auf einem Rechner arbeiten – welche Datei wurde in einem Verzeichnis zuletzt bearbeitet? Vor allem, wenn etwas nicht funktioniert. Nehmen wir einmal etwa eine bestimmte Software – der Webserver, oder was auch immer. Man kennt das Verzeichnis zur Konfiguration – aber, an welcher Datei wurde zuletzt gearbeitet.

Ganz einfach – statt sich lange mit dem Befehl find abzumühen, nutzt man, wenn man das Verzeichnis schon kennt – den Befehl ls.

Am Terminal mit den Optionen ltr genutzt, zeigt dieser, wann welches Verzeichnis, welche Datei bearbeitet wurde – Beispiel:

ls -ltr

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Anfrage von @AlbertoS: RapidRAW u …Meine Empfehlung wäre diese - die Software am Terminal starten - i … Weiterlesen
Schleswig Holstein - gut gemacht, …https://gnulinux.ch/schleswig-holstein-liefert-ab Weiterlesen
Statistik September 2025Die Entwicklung im WIKI im September 2025 Im September gab es d … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive