Wie unter Verzeichnis-Hierarchie schon beschrieben, liegen im Systemverzeichnis/home“ die Home-Verzeichnisse der einzelnen Benutzer. Diese sind auch nach deren Benutzern benannt und nur hier haben genau deren Benutzer auch alle Rechte. Hier liegen deren private Dateien wie etwa Musik, Videos, …

Der jeweilige Benutzer kann nur hier machen, was er will. Außerhalb dieses Verzeichnisses hat er meist nur das Recht Dateien zu öffnen, bei manchen ist auch dies nicht möglich – auf solche hat dann nur der Administrator Zugriff.

In seinem Home-Verzeichnis findet sich auch die Konfiguration der Anwendungen, die der jeweilige Nutzer benutzt – meist liegen diese der Übersicht halber versteckt. Versteckte Dateien und Verzeichnisse beginnen unter Linux mit einem Punkt, um solche Verzeichnisse im Dateimanager anzuzeigen, nutzen Sie im Dateimanager das Menü „Ansicht → Versteckte Dateien anzeigen„:

Auf dem Terminal nutzen Sie den Befehl:

ls -a

um sich die verborgenen Dateien und Verzeichnisse anzeigen zu lassen:

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Wireguard - Wg0 (gelöst)Hab jetzt die Lösung selbst gefunden .. dürfte ich bisher immer üb … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Script: Springe direkt zum Pfad e …erstelle script (z.B. pcd): cd $(dirname `which $1`) chmod + … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive