Etwas das unter Microsoft Windows meines Wissens noch immer nicht funktioniert sind Dateien ohne Dateiendung. Unter Linux gibt es solche Dateien seit Anbeginn der Zeit. Wie erkennt man eine PDF-Datei von einem Shell-Skript auseinander?
Ganz einfach, mit dem Befehl:
file
am Terminal. Als Option geben Sie einfach den Dateinamen an, die Software zeigt Ihnen um was es sich tatsächlich handelt, egal ob eine Dateiendung vorhanden ist oder nicht:
file Dateiname

Noch keine Reaktion