Das Terminal unter Linux glänzt ja nicht unbedingt farbenfroh – hier könnte die Software lolcat nachhelfen.

lolcat installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paketlolcat„.

lolcat nutzen

Einen ersten Blick auf die Software bringt der Befehl:

lolcat -h

Hiermit zeigt sich die kurze Hilfe:

Nun wollen wir uns einmal ansehen, wie wir die Software unter normalen Umständen nutzen könnten. Wir übergeben den eigentlichen Befehl ganz einfach per Pipe „|“ an lolcat weiter. Nehmen wir beispielsweise den Befehl:

top

(der Taskmanager am Terminal):

top | lolcat

Um sich eine Textdatei mittels lolcat anzeigen zu lassen, genügt der einfache Befehl (etwa für die .bashrc):

lolcat .bashrc

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck Problemhallo juhu ping geht problemlos (anhang). nebenbei mit meinem w … Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archive