Gleich einmal vorab – diese Software macht absolut keinen Sinn. Sie ist eher als kleiner Spaß gedacht. Es geht darum sich, als Hacker zu präsentieren, auch wenn man keine Ahnung davon hat.

Man sieht ja in diversen einschlägigen Hollywood-Filmen, wie man sich einen Hacker am Terminal vor dem Computer vorstellt. Ein oder mehrere Terminals geöffnet – soweit stimmt es noch, aber schnell und einfach ist es eher weniger. Diese kleine Software soll eine solche nicht wirkliche Situation simulieren.

Hollywood installieren

Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen installieren Sie diese Software wie üblich ganz einfach über die Paket-Verwaltung durch das Paket „hollywood“.

Hollywood nutzen

Sie starten die Software am Terminal ganz einfach mit dem Befehl:

hollywood

Schon flimmert unsinniges Zeug über das Terminal, mit Strg+c beenden Sie die Software. Mehr Funktionen oder Sinn hat die Software nicht.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Internationaler Strafgerichtshof …Aus 'Der Standard': Der Internationale Strafgerichtshof … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Ich würde bei einer amerikanischen Tastatur die Taste rechts neben … Weiterlesen
Druckername ändernWenn ich mich recht erinnere kann man den Namen über das Webinterf … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archiv