Mit der Einführung von IONOS GPT startet der Hosting-Anbieter eine kostenlose, datenschutzkonforme KI-Alternative zu ChatGPT, die speziell auf europäische Bedürfnisse zugeschnitten ist. Entwickelt und gehostet in Deutschland, adressiert die Lösung die wachsende Nachfrage nach DSGVO-konformer Technologie ohne Datenabfluss in Drittstaaten.

Warum IONOS GPT? Datenschutz im Fokus

Laut CEO Achim Weiß ermöglicht das Tool die Nutzung generativer KI „ohne Sorgen um Datenschutz oder Datenweitergabe“. Anders als viele US-Dienste verarbeitet IONOS GPT keine personenbezogenen Daten für Trainingszwecke und übermittelt keine Informationen außerhalb der EU. Die Rechenzentren befinden sich in Deutschland.

Datenschutz & Souveränität im Vergleich zu ChatGPT

IONOS GPT:
– Verarbeitet keine personenbezogenen Daten für Training
– Keine Datenübermittlung in Drittstaaten
– ISO-27001-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland mit 100 % Ökostrom

ChatGPT:
– Nutzt Nutzerdaten standardmäßig für Modellverbesserungen (Opt-out möglich)
Hosting primär in den USA und anderen globalen Standorten

Technische Basis: Open-Source-Modelle

Statt proprietärer Lösungen setzt IONOS auf Llama und Mistral – aktuell führende Open-Source-KI-Modelle. Der IONOS AI Model Hub bietet damit eine transparente Alternative, die keine Nutzungsdaten zum Training verwendet.

Features im Überblick

Kostenlose Nutzung – derzeit ohne proprietäre Modelle

– Vier spezialisierte Assistenten für Text, Bilder, Code und Recherche
– Wissensdatenbank-Integration für unternehmensinterne Daten
– API-Kompatibilität mit OpenAI-Standards

Zielgruppe: KMU’s und datensensible Nutzer

Besonders europäische KMU’s und Entwickler, die Compliance-Risiken minimieren möchten, profitieren von der Lösung. Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass 86 % der KI-nutzenden Unternehmen einen deutschen Anbieter bevorzugen.

Fazit

IONOS GPT positioniert sich nicht als direkter Leistungskonkurrent, sondern als „souveräne Basis-Infrastruktur“ für Unternehmen, die Datenschutz und Nachhaltigkeit priorisieren. Mit der geplanten KI-Verordnung der EU könnte das Tool zum Benchmark für europäische Compliance werden.

Für alle, die generative KI ohne Kompromisse bei Transparenz und Sicherheit nutzen möchten, ist IONOS GPT eine überzeugende Alternative.

Nähere Info’s und Quelle: IONOS

Titelbild: Designed by Freepik

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive