DiffPDF ist ein nützliches Open-Source-Programm, das es Benutzern ermöglicht, zwei PDF-Dateien inhaltlich schnell und einfach zu vergleichen. Unterschiede zwischen Dokumenten lassen sich so unkompliziert identifizieren – sehr hilfreich z.B. beim Abgleich zweier fast identischer Vertrags-Versionen.
Für viele Anwender eine wertvolle und kostenlose Alternative zu teureren Lösungen.

Installation

DiffPDF liegt in vielen Distributionen im Repository zur Installation bereit – unter Debian einfach mit Hilfe des Stichwortes:

diffpdf

in der Synaptic-Paketverwaltung aufrufen.
Nach erfolgreicher Installation finden Sie das Tool unter der Rubrik -> Büro.

Anwendung

Die Bedienung von DiffPDF ist intuitiv gestaltet. Die zu vergleichenden PDFs werden nebeneinander angezeigt, wobei Unterschiede farblich hervorgehoben werden. Dies erleichtert das schnelle Erkennen von Änderungen zwischen den Dokumenten.

DiffPDF arbeitet mit drei verschiedenen Vergleichsmodi, um unterschiedliche Aspekte von PDF-Dateien zu überprüfen:

– Wort-für-Wort: Ideal für Textvergleiche
– Zeichen-für-Zeichen: Für detailliertere Textanalysen
– Visuell: Zum Vergleich von Grafiken, Bildern und Typografie

Wählen Sie zunächst mit Klick auf die Schaltfläche Datei #1 links oben die erste PDF-Datei

Analog dazu holen wir mit Klick auf Datei #2 das zweite Dokument wie folgt…

Im nächsten Schritt wird der Vergleichsmodus festgelegt – im Beispiel wählen wir
Wort-für-Wort

und mit Klick auf Vergleichen erfolgt die Auswertung.
Die Veränderungen werden farblich markiert hervorgehoben. Mit den Schaltflächen
<-Vorherige sowie ->Nächste navigiert man durch die einzelnen Dokumentseiten…

Die Textgröße kann auch nachträglich wie gewünscht angepasst werden…

Um die Bearbeitung zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen, speichern wir den Vorgang in eine unabhängige separate Datei mit entsprechender Bezeichnung…

Visueller Modus
DiffPDF bietet darüber hinaus einen visuellen Vergleichsmodus, der besonders nützlich für den Vergleich von Grafiken, Bildern und typografischen Elementen in PDF-Dokumenten ist.
Die zu vergleichenden PDF’s werden in Pixelbilder umgewandelt und dann digital verglichen.
Selbst kleinste Abweichungen werden erkannt. Der visuelle Modus erfasst alle sichtbaren Inhalte der PDF, einschließlich Rasterbilder, Vektorgrafiken und Text.

Anwendungsbereich:
Besonders geeignet für technische Zeichnungen, Schaltpläne oder Dokumente, bei denen das visuelle Erscheinungsbild wichtig ist.

Einschränkungen:
Der visuelle Modus ist weniger tolerant gegenüber Layoutänderungen oder Textverschiebungen als der textbasierte Vergleich.

Der visuelle Modus in DiffPDF ermöglicht somit einen pixelgenauen Vergleich von PDF-Dokumenten, was besonders für grafiklastige oder layout-sensitive Dokumente von Vorteil ist.

Titelbild: Mit freundlicher Genehmigung von freepik

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck ProblemDanke für eure super Hilfe, hab das Problem behoben. Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive