Wer viele SSH-Verbindungen nutzt, tut sich einfacher, wenn er diese verwalten kann – KDE-Benutzer tun sich hier recht einfach – siehe SSH-Verwaltung unter KDE. Man könnte sich natürlich Aliase erstellen, auch gibt es grafische Oberflächen – in diesem Beitrag sehen wir uns aber Sshs an, eine SSH-Verwaltung direkt auf dem Terminal.

Sshs installieren

Sie finden diese Software auf GitHub zum Download, für auf Debian basierende Linux-Distributionen findet sich ein Debian-Paket, auch für macOS gibt es entsprechende Pakete. Das Debian-Paket installieren Sie wie gewohnt per Mausklick auf die Datei, oder als root auf dem Terminal:

apt install /home/username/Downloads/sshs-linux-amd64.deb

Oder etwas schneller, wenn Sie sich bereits auf dem Terminal im Verzeichnis mit der Datei befinden:

apt install ./sshs-linux-amd64.deb

Sshs nutzen

Bevor Sie die Software benutzen können, erstellen Sie sich in Ihrem Home-Verzeichnis unter „.ssh“ eine Textdatei namens „config„, jeder Eintrag beginnt mit einem Host.

Beispielsweise:

Host "Servername"
  Hostname server.org
  User username
  Port 22

Dies wäre so gesehen die Grundkonfiguration – mit Host geben Sie einfach einen Titel für den Eintrag an, mit Hostname den Hostnamen – also den Rechnernamen, mit User den Usernamen, mit dem Sie sich anmelden, und mit Port den Port a, Server.

Mit IdentityFile können Sie Ihre SSH-ID angeben, etwa:

IdentityFile ~/.ssh/id_rsa

Eine vollständige Dokumentation finden Sie hier. Für jeden Hosteintrag erstellen Sie einen solchen Abschnitt, anschließend starten Sie die Software mit dem Befehl:

sshs

Jetzt navigieren Sie mit den Pfeiltasten (auf / ab) zum gewünschten Eintrag und bestätigen mit Eingabe. Anders, als in meinem Beispiel darf der Titel keine Leerzeichen enthalten, dann funktioniert es auch.

Über die Suche oben können Sie die Einträge filtern – einfach und funktioniert.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck ProblemDanke für eure super Hilfe, hab das Problem behoben. Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive