LibreCAD ist eine professionelle Software für 2D CAD unter Linux. Viele Benutzer meinen, man bräuchte unbedingt […]
Natürlich, ohne AutoCAD funktioniert selbst beim ambitioniertesten Heimwerker absolut gar nichts. Ansonsten würde nicht jeder Windows-User, […]
Immer wieder liest man in diversen nicht Linux-spezifischen Foren bei Erscheinen von Artikeln über Linux – […]
Linux ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit – dazu gehören unter anderem auch die Tastenkombinationen der Desktop-Umgebung […]
Unter der Desktop-Umgebung Cinnamon lassen sich über die Einstellungen: die automatisch zu startenden Dienste, Applets und […]
Cinnamon ist eine klassische Desktop-Umgebung unter Linux. Zu Beginn wohl als Alternative für ehemalige GNOME-Anwender gedacht, […]
Auf der XFCE-Leiste kann man Starter anlegen, eine Art reduzierte Startmenüs. Sie lassen sich nicht nur […]
Der XFCE-Desktop hat so einige Stellschrauben für eine umfassende Konfiguration.Ähnlich wie bei der Kontrollleiste unter KDE […]
Die Terminal-Emulatoren von Desktop-Umgebungen belegen oftmals ein paar F-Tasten für eigene Funktionen.Besonders widerspenstig zeigt sich das […]
GTK (früher GTK+) ist ein freies GUI-Toolkit und enthält benötigte Steuerelemente für diverse grafische Benutzeroberflächen und […]
Standardmäßig speichert die Zwischenablage der Desktop-Umgebung XFCE unter Linux nur einen Eintrag, diesen kopieren Sie mit […]
XFCE ist der Klassiker unter den Desktop-Umgebungen unter Linux, seine Eigenschaften: schlank, schnell und gut anpassbar. […]
Neue Themen im Forum
Brot"Das Brot schmeckt heute aber so nach Schiesspulver." &q … Weiterlesen
DVD-RAM umbenennenHallo Holger Dann kann ich Dir nur mehr viel Glück wünschen. Weiterlesen
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive