Um unter Linux verschlüsselte DVDs (wohl alle die man im Handel kaufen kann) abspielen / rippen […]
Amarok war glaube ich der erste Musikplayer unter Linux der mir wirklich alles gegeben hat, etwas […]
Online-TV- und Radio-Stationen gibt es im Internet ohne Ende. Sich alle gewünschten im Webbrowser als Link […]
Viele öffentliche TV-Sender bieten online in ihren Mediatheken so einige schon gelaufene Sendungen. Natürlich kann man […]
Direkt über den Programm-Namen mit pkill Im Terminal eingeben: pkill [Programmname] Direkt mit xkill 1. Im […]
Conky ist ein Systemmonitor für Linux, der sich direkt auf den Desktop legt, also kein eigenes […]
Textshot ist mit NormCap verwandt, ist aber ein Terminal-Programm ohne GUI. Seine Screenshot-Texte gehen wie bei […]
Immer wieder gibt es Texte, die sich nicht einfach kopieren und weiterverwenden lassen. Etwa in Pop-up-Fenstern, […]
Kürzlich habe ich bei LibreOffice 7.0.4.2 bis zum Verzweifeln gesucht, wo die Autokorrektur ist bzw. wo […]
Lange Terminal-Befehle oder -Befehlsketten können sich wohl die wenigsten merken. Deshalb muss man sie sich notieren […]
Beschreibung Teile eines Bildes zu verpixeln, kann aus verschiedenen Gründen hilfreich sein. So ist es ratsam, […]
Nicht alle, aber viele Webseiten im Internet bieten einen Newsfeed – da die Linux Bibel ihren […]
Neue Themen im Forum
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Urlaubsbilder sortieren mit Darkt …Ich habe die überzähligen Beiträge im Forum der Ordnung halber gel … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive