In der heutigen vernetzten Welt suchen wir ständig nach Möglichkeiten, unsere Geräte nahtlos miteinander zu verbinden. […]
NAPS2 steht für „Not Another PDF Scanner 2“ – eine kostenlose, werbefreie und quelloffene Softwarelösung zum […]
Linux-Umsteiger versuchen häufig, Windows-Anwendungen unter Linux zum Laufen zu bringen – die Gründe sind vielseitig: Vertrautheit […]
Xebian bietet eine Kombination aus dem Unstable-Zweig von Debian (Codename Sid) und dem Desktop Xfce. Ein […]
Will man sich unter Linux auf dem Terminal schnell den Inhalt einer Textdatei anzeigen lassen, nutzt […]
Wochenende bedeutet für Solus-Kenner und -Nutzer Update-Zeit. Zumeist samstags stellt die Distribution frische Paket-Versionen zur Installation […]
Einer meiner umtriebigen Arbeitskollegen hat mich auf diese Webseite gebracht – es handelt sich dabei um […]
Da es keine gute Lösung gibt, ein richtiges Wasserzeichen in ein PDF einzufügen (in meinem Fall […]
DiffPDF ist ein nützliches Open-Source-Programm, das es Benutzern ermöglicht, zwei PDF-Dateien inhaltlich schnell und einfach zu […]
PDF4QT ist ein PDF-Editor unter Linux und sieht vom Umfang her ganz gut aus – nun, […]
Wer viele SSH-Verbindungen nutzt, tut sich einfacher, wenn er diese verwalten kann – KDE-Benutzer tun sich […]
Ob es um das einfache Scripten geht, um die Bearbeitung der .bashrc oder der .zshrc, um […]
Neue Themen im Forum
DVD-RAM umbenennenHallo Holger Dann kann ich Dir nur mehr viel Glück wünschen. Weiterlesen
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive