GNOME Netzwerkbildschirme – Geteilte Freude ist doppelte Freude Es macht mehr Spaß, die Urlaubserinnerungen in Gesellschaft […]
NVME-Speicher, schnell gesagt eine schnellere SSD ist heute selbst in den meisten Desktops schon vor eingebaut. […]
Qwant bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zu den großen US-Suchmaschinen und lässt sich einfach als Standardsuche in […]
CPU-X ist eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu Terminal-Tools wie etwa inxi usw. für Linux-Systeme. Es bietet umfangreiche […]
Cryptomator ist eine Open-Source-Software zur Verschlüsselung von Dateien, die insbesondere für die sichere Speicherung in Cloud-Diensten […]
Dieser Artikel richtet sich vor allem an Linux-Einsteiger, die erste Ausflüge in die Befehlszeile bereits unternommen […]
KI ist heute in aller Munde – doch was ist das eigentlich?Künstliche Intelligenz (KI) ist ein […]
Master PDF Editor ist ein professioneller kostenpflichtiger PDF-Editor u. a. auch für Linux. Wer jedoch nur […]
Sehen wir uns zumindest einige Paket-Manager unter Linux an: Dazu gibt es noch weitere bei entsprechenden […]
Publii ist eine unter GPL-3 lizensierte Anwendung für Windows, MacOS und nicht zuletzt Linux, die – […]
Cruiser ist eine Software für Offline-Navigation unter Linux und für Android – Sie finden diese Software […]
In einem früheren Beitrag wurde die Themen-Engine Kvantum bereits kurz vorgestellt. Diese dient nicht nur dazu, […]
Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv