Gehören Sie auch zu diesen Benutzern, die für private Bilder unbedingt Photoshop brauchen, weil alles andere […]
Nehmen wir einmal an, ich habe mir die IP-Adresse aus einer Spam-E-Mail oder wo auch immer […]
Eines vorab – die meisten modernen Linux-Distributionen bieten dem User – je nach Desktop-Umgebung – eine […]
VLC (Video LAN Client) wird nicht von jedem wirklich gerne genutzt – dabei kann dieser Player […]
Unter Linux gibt es verschiedene Möglichkeiten QR-Codes für diverse Anwendungsgebiete zu erstellen, sei es für Visitenkarten, […]
SEPAApp ist eine Software zur Erstellung von SEPA-Dateien für Lastschriften und Überweisungen, die auch für Linux […]
Was macht der Linux-User zur Entspannung – natürlich gerne ein kleines Spiel anwerfen. Neverball und Neverputt […]
Debian-User – die mit eingebundenen Backports unterwegs sind – erhalten seit geraumer Zeit u.U. beim Versuch […]
Es gibt schon einen Artikel über den Audioplayer Amarok – doch, nach diesem war Amarok noch […]
KI – also künstliche Intelligenz ist so eine Geschichte. Ich selbst bezeichne solche Software nicht wirklich […]
Solus hat sich mittlerweile als solide Desktop-Distribution etabliert, die wenig Linux-Vorkenntnisse erfordert und sich somit besonders […]
OnlyOffice ist eine quelloffene Office-Suite, die es Nutzern ermöglicht, in Echtzeit an Text-, Tabellen- und Präsentationsdokumenten […]
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
Neue Kommentare im Wiki