Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trixie (Deb822) in Debian 13

Ich habe jetzt Debian Trixie installiert. So weit, so gut. Allerdings: Die Sache mit: /etc/apt/sources.list.d verstehe ich allerdings nicht so richtig. Bei mir ist in besagtem Ordner nichts drin. Der ist also leer. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe nach diesem Beispiel: Deb822 in Debian 13 – Was sich ändert

brauche ich nicht extra etwas nacharbeiten bei einer neuen Installation. Da der Ordner aber leer ist werde ich trotzdem nacharbeiten müssen? Sehe ich das richtig ❓

 

Thanks für eine Info

Hochgeladene Dateien:
  • sources.list_.png

Hallo @zaniah,

nach einer erfolgreichen Installation von Debian 13 liegen die source.list Einträge noch im alten Format vor.
Eine Umstellung ins neue deb822-Format muss manuell erfolgen.
Dazu ein Terminal öffnen und folgenden Befehl einfügen:

sudo apt modernize-sources

Hier einfach den Anweisungen folgen. Mit einem abschließenden:

sudo apt update

wird die source-list neu eingelesen - das war's...

LinuxBiber, Zaniah und Juhu haben auf diesen Beitrag reagiert.
LinuxBiberZaniahJuhu

So weit habe ich das verstanden und gemacht (Debian Trixie mit Xfce)

Anschließend habe ich im Terminal noch mal geschaut: Da steht nix mehr drin? Weder unter sudo nano /etc/apt/sources.list und sudo nano /etc/apt/sources.list.d/ auch nicht.

Wie auf folgendem Bild auf meinem anderen PC mit (noch) Debian Bookworm, sieht es jetzt nicht mehr aus. Ist das korrekt?

 

Hochgeladene Dateien:
  • terminal.png

Wenn alles korrekt verlaufen ist bei der Umstellung auf deb822 sollte die Ausgabe von:

sudo nano /etc/apt/sources.list.d/debian.sources

im Terminal dann so oder so ähnlich aussehen:

Je nach deiner Konfiguration sind evtl. noch die Backports-Einträge dabei.
Der vormals angewandte Befehl:

sudo apt modernize-sources

erledigt eigentlich alles nötige.

 

Zaniah hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zaniah

Hallo @zebolon,

Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, bekomme ich nichts angezeigt.

Also: sudo nano /etc/apt/sources.list.d/debian.sources

Allerdings wenn ich mich richtig erinnere, habe ich nur:

sudo nano /etc/apt/sources.list.d eingegeben. Es fehlt also hinten: debian.sources. Hab’s gerade gecheckt. Das ist/war der Fehlerteufel meinerseits.
Das Problem sitzt ja bekanntlich (oft) 30-40 vorm Bildschirm…  🙄  😳 

zwei Wörter, 2! also, alles gut und passt.

Vielen Dank für deine Hilfe.

zebolon hat auf diesen Beitrag reagiert.
zebolon

Hallo Forum,
ich lese in diesem Forum seit circa einem Jahr mit. Die Neugier hat mich immer wieder
zurück in dieses Forum gebracht. Da ich schon sehr lange mit dem Gedanken gespielt
hatte, auf Linux umzusteigen. Da ich insbesondere immer wieder auf die Wiki-Seite ge-
schielt habe und feststellen konnte, was alles in einem Freien OS machbar ist, habe ich
vor ungefähr drei Monaten mein erstes Debian installiert. Gestartet bin ich mit Book-
worm und Gnome. Gestern habe ich dann Trixie mit Gnome komplett neu installiert.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Vorweg: Ich bin also ein absoluter Frischling in Sachen Linux

# Modernized from /etc/apt/sources.list
Types: deb deb-src
URIs: http://deb.debian.org/debian/
Suites: trixie
Components: main non-free-firmware
Signed-By:

# Modernized from /etc/apt/sources.list
Types: deb deb-src
URIs: http://security.debian.org/debian-security/
Suites: trixie-security
Components: main non-free-firmware
Signed-By:

# Modernized from /etc/apt/sources.list
Types: deb deb-src
URIs: http://deb.debian.org/debian/
Suites: trixie-updates
Components: main non-free-firmware
Signed-By:

Mich interessiert und beunruhigt diese Terminalmeldung:
Hinweis: Fehlendes Signed-By im Eintrag sources.list(5) für »http://deb.debian.org/debian«
Hinweis: Fehlendes Signed-By im Eintrag sources.list(5) für »http://security.debian.org/debian-security«
Hinweis: Fehlendes Signed-By im Eintrag sources.list(5) für »http://deb.debian.org/debian«

Meine Softwarequellen

Da ich großen Respekt vor dem Terminal habe, hier nun meine Frage:
Wie und wo kann kann ich das: »Fehlendes Signed-By ...« korrigieren?

 

Besten Dank im Voraus.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Bildschirmfoto-vom-2025-10-14-08-32-26.png
  • Bildschirmfoto-vom-2025-10-14-08-33-37.png
  • Bildschirmfoto-vom-2025-10-14-08-04-37.png

Hallo @linuxfrischling,

willkommen auf der Linux-Bibel.

In deiner source.list fehlen die Signed-By- Einträge - warum auch immer.
Um das zu beheben, öffne ein Terminal und füge folgenden Befehl ein:
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/debian.sources

In der Liste änderst du alle Zeilen mit Signed-By: zu:
Signed-By: /usr/share/keyrings/debian-archive-keyring.gpg

Darunter fügst du jeweils eine weitere Zeile mit dem Inhalt:
Enabled: yes

In deinem Fall sieht das dann so aus:

# Modernized from /etc/apt/sources.list
Types: deb deb-src
URIs: http://deb.debian.org/debian/
Suites: trixie
Components: main non-free-firmware
Signed-By: /usr/share/keyrings/debian-archive-keyring.gpg
Enabled: yes

# Modernized from /etc/apt/sources.list
Types: deb deb-src
URIs: http://security.debian.org/debian-security/
Suites: trixie-security
Components: main non-free-firmware
Signed-By: /usr/share/keyrings/debian-archive-keyring.gpg
Enabled: yes

# Modernized from /etc/apt/sources.list
Types: deb deb-src
URIs: http://deb.debian.org/debian/
Suites: trixie-updates
Components: main non-free-firmware
Signed-By: /usr/share/keyrings/debian-archive-keyring.gpg
Enabled: yes

Lösche die alten Einträge in deiner source.list - markiere oben stehende Einträge, kopiere und füge diese aus der Zwischenablage in deine source.list ein.
Speichere das ganze mit der Tastenkombination [strg + O], bestätige mit [Enter] und beende den Nano-Editor mit [strg + X].
Im Terminal nun noch den Befehl:
sudo apt update

gefolgt von:
sudo apt upgrade

Die Aktualisierung sollte nun wieder problemlos durchlaufen.
Ansonsten nochmal melden - und keine Angst vor dem Terminal...

Viel Erfolg und Grüße
zebolon

 

linuxfrischling hat auf diesen Beitrag reagiert.
linuxfrischling

Hallo @zebolon,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

Hat alles sehr gut hingehauen.

Nochmals Danke und einen schönen Abend.

Beste Grüße
Linuxfrischling

Hochgeladene Dateien:
  • 0.png
Zitat von linuxfrischling am 14. Oktober 2025, 18:41 Uhr

Hallo @zebolon,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

Hat alles sehr gut hingehauen.

Nochmals Danke und einen schönen Abend.

Beste Grüße
Linuxfrischling

Hallo nochmal,

danke für die Rückmeldung.
Mir ist da noch was aufgefallen bei deinem Screenshot - die letzten drei Zeilen sind ungewöhnlich...
Könntest du nochmal folgenden Befehl in ein Terminal eingeben:

sudo nano /etc/apt/sources.list.d/debian.sources

Die Ausgabe davon kopieren und hier bei deiner Antwort einfügen.
Das Terminal dann einfach wieder - unverändert - schließen.

Grüße
zebolon

linuxfrischling hat auf diesen Beitrag reagiert.
linuxfrischling

Hallo zebolon,

hier nun zwei Screenshots.

 

Danke.

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • zebolon-2025-10-15-01.png
  • zebolon-2025-10-15-02.png