Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ton unter Debian Xfce

Noch mal Bezugnehmend zu diesem Thread: Xfce Desktop unter Debian

3. Lautsprecher: Die muss ich nach jeder Bereitschaft (aufwecken) des Systems in der Leiste wieder einschalten?
Nach einem Neustart des System gibt es das Manko nicht. Da sind die Lautsprecher aktiv.

Recherchen ergaben bis jetzt das dieses Phänomen gar nicht so ungewöhnlich ist. Es sollte doch aber eine Lösung geben?

PulsAudio wird verwendet. Hat da jemand einen Rat für mich?

Thanks

Hallo @zaniah,

das Problem ist kein Einzelfall und liegt meist an der Initialisierung der Audiogeräte nach dem Suspend. Die praktikabelste Lösung ist oft das automatische Neustarten von PulseAudio nach dem Aufwachen. Das lässt sich mit Hilfe eines kleinen Skripts - nach folgender Anleitung - automatisieren.

I. Skript erstellen - im Terminal einfügen:

sudo nano /lib/systemd/system-sleep/pulseaudio-restart.sh

II. Im sich öffnenden Nano-Editor folgenden Code einfügen:

#!/bin/bash
case $1/$2 in
post/*)
     su benutzername -c "pulseaudio -k"
     ;;
esac

Für den Platzhalter benutzername deinen Benutzernamen verwenden, mit dem du dich am System anmeldest.
Mit [srtg+O] speichern, mit [Enter] bestätigen und den Nano-Editor mit [strg+X] schließen.

III. Skript ausführbar machen:

sudo chmod +x /lib/systemd/system-sleep/pulseaudio-restart.sh

Jetzt den Rechner neu starten und anschließend in den Bereitschaftsmodus versetzen.  Prüfe nun, ob die Lautsprecher nach dem Aufwachen wieder funktionieren.
In der Regel gelingt das relativ zuverlässig - hatte das gleiche Problem...

Zaniah hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zaniah

Hab ich gemacht, Rechner neu gestartet, dann in Standby versetzt, aufgeweckt und? In der Taskleiste ist wieder ein X neben dem Lautsprechersymbol daneben, also Lautsprecher aus.
Kurios allerdings, wenn ich jetzt mit dem Mauscursor über das Lautsprechersymbol fahre, (ohne Klick) schaltet sich der Ton wieder ein und das X verschwindet.

Also Quasi zwei Klicks gespart….  😆 Damit kann man (besser?) leben…  🙄

Trotzdem Danke @zebolon