Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Root-Konto auf Debian 13.1 gesperrt

Hallo,

bisher war ich lange Zeit nur stiller Mitleser des Forums, aber jetzt habe auch ich ein Problem. Mir wurde, warum auch immer, das Root-Konto gesperrt. Bei dem Versuch von mehreren, die Sperrung aufzuheben, sollte man u.A. im Grub-Editor Änderungen vornehmen. Dieser Versuch erschien mir als der beste.

Die Änderung beinhaltet unter Anderen z. B.  das  "=" und das  "/". Bei der Eingabe kamen jedoch immer  "&"  und  ")". Nach Recherchen, warum kommen diese Zeichen, kam heraus, dass der Grub-Editor seine eigene Tastaturbelegung hat.  Auch, nach teilweise widersprüchlichen Aussagen mehrerer KI's, ist es nicht möglich, die notwendige Änderung  "init=/bin/bash"  einzugeben. Somit ist mit dieser Art die Sperrung aufzuheben, nicht möglich. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und hätte vielleicht eine Lösung?

Ich weiss, das es angeblich mehrere Lösungen gibt, ausser der obigen. Aber nach all den Versuchen mit diesen Lösungsvorschlägen, kommt mittendrin immer wieder die Meldung, dass das Konto gesperrt sei und man solle nach sulogin (8) in der Hilfe schauen. Damit ist keine Möglichkeit gegeben, irgendwo entsprechend weitere Eingaben zu machen.

Danke für Eure Hilfen im Voraus!

derLoisacher

PS: Ich habe gerade bei einer KI gelesen, dass o.g. Problem, Root-Konto gesperrt,  häufiger bei Debian 12 und 13 vorkommt. Wie kann das sein?