A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Binärpakete sind die kompilierten Versionen einer Anwendung, wie sie etwa im Repository einer Distribution verfügbar sind. […]
Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Firmware, die auf dem Mainboard von älteren PC’s installiert […]
Bezeichnung für eine Kategorie von Technologien, die ein noch hohes Risiko hinsichtlich der Zuverlässigkeit ihrer Ergebnisse […]
Als Bloatware (selten auch als Fatware) wird Software bezeichnet, die mit Funktionen unnötig überladen ist oder […]
Ein Brute-Force-Angriff ist eine beliebte Methode, um Passwörter zu knacken oder Daten zu entschlüsseln. Dabei wird […]
BSD steht für Berkeley Software Distribution. Es handelt sich um eine Variante des offenen Betriebssystems Unix, […]
Btrfs (ausgesprochen als „better F S“, „butter F S“, „b-tree F S“ oder B.T.R.F.S.) ist ein […]
Ein Bug ist ein Fehler im Programmcode, der zu unerwünschtem Verhalten oder sogar zum Absturz einer […]
Ein Bugfix bezieht sich auf die Behebung von Fehlern oder Bugs in einer Software. Unter Linux […]
Ein Cache ist ein Speicherbereich, in dem Daten temporär gespeichert werden. Dieser Speicherbereich ermöglicht einen schnelleren […]
Canonical Limited ist ein britisches Unternehmen und Hauptsponsor des Ubuntu-Projekts. Canonical bietet Unterstützung bei der Installation […]
Das Chaotic-AUR ist ein inoffizielles Repository für Arch Linux, das vorkompilierte Pakete aus dem AUR (Arch […]
Neue Themen im Forum
Postscript in PDF umwandelnMehr kann ich dir da leider nicht helfen. Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Android App unter Linux MintHallo zusammen, Möchte meine Android Apps unter Linux Mint … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
Neue Kommentare im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive