MP4 ist ein Video-Containerformat, das von der MPEG (Moving Picture Expert Group) für MPEG-4-Inhalte vorgesehen. Es […]
MySQL ist ein relationales Datenbankmanagementsystem, das verwendet wird, um Daten in einer strukturierten Form zu speichern […]
Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein Speichersystem, das in einem Netzwerk verwendet wird, um zusätzlichen […]
Nautilus oder heute „Dateien“ ist der Standard-Dateimanager der Desktop-Umgebung GNOME in Linux. Damit ermöglicht es Benutzern, […]
Nemo ist der Dateimanager der Linux Desktop-Umgebung Cinnamon. Er wurde von der Version 3.4 des Nautilus […]
Neofetch ist eine nette kleine Software, die aktuelle Informationen zur Distribution und zur Hardware anzeigt. Zugleich […]
Ein Computer- oder Rechnernetz ist ein Verbund verschiedener technischer, hauptsächlich selbstständig arbeitender Systeme (nicht nur Computer […]
Nextcloud ist eine Open-Source-Software für Dateifreigabe und -synchronisierung, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigene Cloud-Plattform zu […]
Das Normalisieren von MP3-Dateien kann hilfreich sein, um das Klangerlebnis zu verbessern und das ständige manuelle […]
Das Besondere an Open Source Software ist, dass der Quellcode dieser Programme für alle frei und […]
Openbox ist ein leichtgewichtiger und hoch konfigurierbarer Fenstermanager für Linux. Es ist der Standard-Fenstermanager von LXDE […]
ownCloud ist eine Cloud-Lösung, mit der Benutzer ihre Dateien online speichern und zentral synchronisieren können. Sie […]
Neue Kommentare im Wiki