A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

LUKS (Linux Unified Key Setup) ist ein Standardverfahren zur Festplattenverschlüsselung unter Linux. Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung verschlüsselter Datenträger. Dabei werden alle erforderlichen Informationen zum Öffnen einer verschlüsselten Partition oder Container-Datei in dieser gespeichert. LUKS arbeitet auf Treiber-Ebene und verschlüsselt Daten automatisch, nachdem sich der Benutzer einmal als berechtigt ausgewiesen hat. Es bietet eine transparente Verschlüsselung, bei der der Nutzer die Verschlüsselung nicht manuell vornehmen muss. LUKS kann für die Verschlüsselung von SSD / HDD, Partitionen und Wechselmedien wie externe Datenträger oder USB-Sticks verwendet werden.

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive