A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Flatpak ist eine Form zur Bereitstellung und Verwaltung von Softwarepaketen in Linux. Es wird in einer sogenannten Sandbox-Umgebung – isoliert vom Rest des Systems ausgeführt – was die Sicherheit und Stabilität des Systems gewährleisten soll. Mit Flatpak können Anwendungen unabhängig von der Linux-Distribution installiert und diese aktualisiert werden.

Um Flatpak in Linux zu verwenden, muss das Flatpak-Framework installiert werden. Die genauen Installationsanweisungen variieren je nach Linux-Distribution.

Flathub ist ein Repository für Flatpak-Anwendungen und hat sich als Standardquelle für mit Flatpak verpackte Anwendungen etabliert. Es bietet eine Vielzahl von Anwendungen, die mit Flatpak verpackt sind. Es wird sowohl von den Flathub-Administratoren als auch von der Community gepflegt.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive