A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Btrfs (ausgesprochen als „better F S“, „butter F S“, „b-tree F S“ oder B.T.R.F.S.) ist ein Dateisystem für Linux, das auf dem Prinzip des „Copy-on-Write“ (COW) basiert und mit einem logischen Volumenmanager kombiniert wird. Es wurde von Chris Mason im Jahr 2007 für den Einsatz in Linux entwickelt und seit November 2013 ist das Dateisystem-Format auf der Festplatte im Linux-Kernel als stabil deklariert.

Btrfs bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:
Copy-on-Write: Wenn eine Datei geändert oder geschrieben wird, wird keine Kopie der Datei erstellt, sondern die Änderungen werden in einem neuen Block gespeichert.
Snapshots: Btrfs ermöglicht das Erstellen von Snapshots, die den Zustand des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen können, ohne zusätzlichen Speicherplatz zu verbrauchen.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Debians Blends (A gurde Mischung)Das Wort kennen wir aus unserer Jugend als es noch cool war " … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
vnstat Daten von SIM-Karte im USB …Hallo zusammen, am 30.08.2025 hat mein Provider 1und1 meinen al … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive