A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Btrfs (ausgesprochen als „better F S“, „butter F S“, „b-tree F S“ oder B.T.R.F.S.) ist ein Dateisystem für Linux, das auf dem Prinzip des „Copy-on-Write“ (COW) basiert und mit einem logischen Volumenmanager kombiniert wird. Es wurde von Chris Mason im Jahr 2007 für den Einsatz in Linux entwickelt und seit November 2013 ist das Dateisystem-Format auf der Festplatte im Linux-Kernel als stabil deklariert.

Btrfs bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:
Copy-on-Write: Wenn eine Datei geändert oder geschrieben wird, wird keine Kopie der Datei erstellt, sondern die Änderungen werden in einem neuen Block gespeichert.
Snapshots: Btrfs ermöglicht das Erstellen von Snapshots, die den Zustand des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen können, ohne zusätzlichen Speicherplatz zu verbrauchen.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
DVD-RAM umbenennenWenn das eine echte DVD-Ram ist (und keine DVD- oder DVD+) würde i … Weiterlesen
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive