Das Standard-Kalender-Widget des Xfce-Desktops ist funktional, aber optisch nicht jedermanns Geschmack. Mit wenigen Schritten lässt sich […]
Manjaro Xfce glänzt durch seine Balance aus Einfachheit, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit. Die Desktop-Umgebung wirkt im Standarddesign […]
Das Xfce-Panel ist eine zentrale Komponente des Desktops, und viele Nutzer gestalten es mit individuellen Startmenüs, […]
Der Xfce-Desktop bietet vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten – nicht nur , aber auch – für das Aussehen und […]
Systemupdates unter Linux sind essenziell für Sicherheit, Stabilität und Performance – schließen Sicherheitslücken, bringen neue Funktionen […]
Sucht man nach einem ressourcenschonenden Desktop, bietet sich insbesonders Xfce an. Oftmals unterschätzt, lässt sich dieser […]
Xfce ist eine modulare Desktop-Umgebung, die seit 1996 entwickelt wird. Sie setzt auf Stabilität und Effizienz, […]
Xebian bietet eine Kombination aus dem Unstable-Zweig von Debian (Codename Sid) und dem Desktop Xfce. Ein […]
Vor kurzem wurde Solus 4.7 „Endurance“ – die neueste Version der unabhängigen Linux-Distribution – veröffentlicht. Diese […]
Wer meine Beiträge hier auf der Linux-Bibel verfolgt, wird feststellen, dass ich neben der Funktionalität und […]
Thunar ist der Standard-Dateimanager der Desktop-Umgebung Xfce – das Handling im wesentlichen mit dem anderer Dateimnager […]
Lange Terminal-Befehle oder -Befehlsketten können sich wohl die wenigsten merken. Deshalb muss man sie sich notieren […]
Neue Themen im Forum
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Zitat von Feifel am 17. November 2025, 11:12 Uhr Unter diesem LIN … Weiterlesen
Artikel in Heise: Schleswig-Holst …sehr erfreulich! Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv