Cryptomator ist eine Open-Source-Software zur Verschlüsselung von Dateien, die insbesondere für die sichere Speicherung in Cloud-Diensten […]
Ohne großen Aufwand lassen sich mit GoCryptFS – ein in Go-geschriebenes Open-Source Konsolen-Tool – Verzeichnisse samt […]
So gut wie jeder nutzt heutzutage Messenger, manche sogar mehrere. Doch gerade Unternehmen, die Messenger anbieten, […]
Wir haben unter PGP schon gelesen, wie wir mit Thunderbird E-Mails verschlüsseln, dasselbe funktioniert mit Kmail […]
VeraCrypt ist eine Software zur Datenverschlüsselung – bestens geeignet zur vollständigen oder teilweisen Verschlüsselung von Festplatten […]
USB-Sticks werden gerne mit durch die Gegend getragen, sie sind klein und gehen gerne verloren. Problematisch […]
Mit zuluCrypt lassen sich unter Linux verschlüsselte Container einrichten – also so gesehen verschlüsselte Dateien einrichten, […]
Mit der Software Rclone lassen sich unter Linux Backups erstellen die direkt in der gewünschten Cloud […]
Mit der Software Cryptomator lassen sich unter Linux Daten verschlüsselt in der Cloud ablegen, anders als […]
Hallo zusammen, ich mache gerade die ersten Schritte in Linux und hoffe hier auf viele Tipps.Vor […]
Neue Themen im Forum
Debian Trixie Xfce Erscheinungsbi …Na das ist doch mal wieder eine sehr zufriedenstellende Antwort. I … Weiterlesen
Oesterreichs-Bundesheer-stellt-au …In Hedwig-Holzbein sind die Loits ordenlich mit Omega-3 versorgt, … Weiterlesen
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive