Shutdown-Befehle fürs Terminal Nachfolgend einige Beispiele um Linux sofort bzw. zeitgesteuert zu beenden oder neu zu […]
Gerade unter Windows fragt man sich gerne, was tut eine Software wirklich? Auf welche meiner Dateien […]
Insbesondere bei etwas älteren PC-Systemen kann der verfügbare Speicherplatz auf dem System-Datentäger im Laufe der Zeit […]
Hin und wieder lassen sich Laufwerke unter Linux nicht sicher aushängen – warum? Eine Anwendung, oder […]
Immer öfter hört man unter Linux den Begriff immutable, doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Immutable […]
Der Flipper Zero ist ein kleines Teil an Hardware, für eigentlich so ziemlich alles, was kabellose […]
Beschreibung Flatpaks bieten eine willkommene Alternative zu nativen Paketen der verwendeten Distribution. Nicht selten sind bestimmte […]
Beschreibung „yay“ ist ein sogenannter Helper unter Arch Linux und darauf basierende Distributionen wie etwa EndeavourOS, […]
Die grafischen Paket-Verwaltungen der Desktop-Umgebungen, also etwa Discover (KDE) und GNOME-Software (GNOME) sind zwar für Linux-Einsteiger […]
Auf einem Linux-Server ohne grafische Oberfläche steuert man Systemd-Dienste natürlich als root auf dem Terminal – […]
Beschreibung Neben Flatpak und Snap – die sich distributionsübergreifend nutzen lassen – steht mit AppImage ein […]
Ich selbst bin im Jahr 2000 recht schnell von Windows auf Linux umgezogen. Wollte damals noch […]
Neue Themen im Forum
Linux im RückfallmodusAlles neu installieren und konfigurieren und dann Backup. Einmal … Weiterlesen
Fehler beim updaten von Linux-Min …Zitat von Juhu am 13. Oktober 2025, 16:23 Uhr Ohne Backup besteht … Weiterlesen
Meshroom läßt sich nicht starten. …Hallo @micorth Wollen wir uns die Geschichte einmal ansehen! St … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive