Ich habe es nicht nur beruflich mit Linux zu tun, ich helfe auch privat gerne mal […]
Unter Systemd haben wir bereits einen kleinen Einstieg in die Steuerzentrale für Linux bekommen – hier […]
Unter Linux gibt es so einige Möglichkeiten, Software zu installieren – eine der aktuell wohl bekanntesten […]
Moderne Linux-Dateisysteme nutzen sogenannte Inodes, um Dateien zu organisieren. Um es einfach zu erklären – eine […]
Gerade für Linux-Einsteiger mögen die Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse zu Beginn etwas unverständlich sein. Mit […]
FreeFileSync ist eine Open-Source-Software zur Dateisynchronisation und zum Backup, die unter der GNU GPL 3.0 lizenziert […]
Die Datensicherung ist von entscheidender Bedeutung, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.Daten können durch Hardwarefehler, […]
Wie bereits in der Vorstellung von Elementary OS 8.0 erwähnt, kann im Prinzip „sofort“ mit der […]
Eines vorab – die meisten modernen Linux-Distributionen bieten dem User – je nach Desktop-Umgebung – eine […]
NVME-Speicher, schnell gesagt eine schnellere SSD ist heute selbst in den meisten Desktops schon vor eingebaut. […]
CPU-X ist eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu Terminal-Tools wie etwa inxi usw. für Linux-Systeme. Es bietet umfangreiche […]
Sehen wir uns zumindest einige Paket-Manager unter Linux an: Dazu gibt es noch weitere bei entsprechenden […]
Neue Themen im Forum
Linux im RückfallmodusAlles neu installieren und konfigurieren und dann Backup. Einmal … Weiterlesen
Fehler beim updaten von Linux-Min …Zitat von Juhu am 13. Oktober 2025, 16:23 Uhr Ohne Backup besteht … Weiterlesen
Meshroom läßt sich nicht starten. …Hallo @micorth Wollen wir uns die Geschichte einmal ansehen! St … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive