In älteren Zeiten wurde Linux vom sogenannten Init-System gestartet – dies hatte einen Nachteil: Jeder zu […]
Windows selbst benötigt im Grunde nur eine einzige Partition um zu funktionieren – „c„. Unter Linux […]
Busybox ist eine Art Terminal ohne laufendes System, das Initramfs wiederum ist ein minimales im Arbeitsspeicher […]
Derzeit befasse ich mich mit Perl. Beim Aufbau eines Versuches, hatte ich im Internet ein Modul […]
Wie unter Verzeichnis-Hierarchie schon beschrieben, liegen im Systemverzeichnis „/home“ die Home-Verzeichnisse der einzelnen Benutzer. Diese sind […]
Gerade die Verzeichnis-Hierarchie von Linux ist für Einsteiger etwas gewöhnungsbedürftig. In diesem Beitrag der Linux Bibel […]
Warum etwas ändern das funktioniert?Ich versuche mein System so einfach wie möglich, mit größtmöglichen Nutzen für […]
Manche zeigen am Terminal gerne mit Screenfetch welche Distribution sie nutzen: Oder auch mit Neofetch: Andere wiederum mit Linux-Logo: Es […]
Das Terminal unter Linux funktioniert immer – auch wenn hängende Anwendungen die grafische Oberfläche blockieren können. Es gibt […]
In der Regel erhält man bei der sudo-Kennworteingabe im Terminal keine Rückmeldung. Eine Sicherheitseinstellung verhindert dies, […]
Unter normalen Umständen regelt unter Linux der Kernel die Priorität von Prozessen – also welcher Prozess […]
Für das Terminal unter Linux gibt es zahlreiche Systemmonitore – recht neu und ansprechend ist btop++. Er zeigt […]
Neue Kommentare im Wiki