Eines vorneweg: Neben der Inbetriebnahme des Nitrokeys, sind nur drei der nachfolgenden Befehlszeilen wichtig. Zwei, zum […]
Timeshift ist keine klassische Backup-Software. Mit Timeshift lässt sich das komplette System sichern und wiederherstellen. Man […]
Jeder offene Port, der nicht benötigt wird, ist ein offener Port zu viel. Ports kann man […]
Um unter Linux Partitionen in eine Datei zu schreiben – um diese etwa zu sichern, nutzt […]
Unter Linux nutzt man am einfachsten Überwachungskameras, die sich per Web-Interface oder über ihre IP ansprechen […]
Normale Desktop-Benutzer werden sich unter Linux kaum vor Rootkits fürchten müssen – diese sind zwar unter […]
Viele, die sich mit Sicherheit unter Linux beschäftigen, haben es sicher noch im Kopf – die […]
Die meisten Linux-User kennen die Geschichte – am Linux-Desktop sind Virenscanner und Rootkit-Jäger so gut wie […]
Auf Laptops, die immer wieder einmal unterwegs sind, sind immer vertrauliche Daten – auch wenn Sie […]
Beschreibung Clonezilla ist ein mächtiges Open Source Backup Tool (nicht nur) für Linux. Das Fehlen einer […]
Neben dem Tor-Projekt gibt es noch weitere Alternativen, um sich anonym durch das Internet zu bewegen. Tor macht […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive