Dass die Linux Bibel langsam immer bekannter wird, zeigt auch ein Blick in die Logs des […]
Unter Duplicati hat Meister @zebolon den Beitrag Backups mit Duplicati beschrieben – unter Ubuntu 22.04 ist […]
Es gibt so einige Wege unter Linux, sein System vor unberechtigten Zugriff, bzw. kompromittierten USB-Datenträgern zu […]
So einige werden letzten Freitag (19.07.2024) die Geschichte mitbekommen haben – vieles ging nicht mehr. (So […]
Ohne großen Aufwand lassen sich mit GoCryptFS – ein in Go-geschriebenes Open-Source Konsolen-Tool – Verzeichnisse samt […]
Tuta Mail, vormals Tutanota, ist eine quelloffene und Ende-zu-Ende-verschlüsselnde E-Mail-Software und zusätzlich ein sicherer E-Mail-Dienst aus […]
Eine alte SSH-Lücke wurde wieder eingeschleppt (wurde schon mal abgesichert – darum nennt sich diese auch […]
Einmal unbedacht eine Datei wirklich gelöscht und nicht in den Papierkorb verschoben – schon ist das […]
Wir haben unter PGP schon gelesen, wie wir mit Thunderbird E-Mails verschlüsseln, dasselbe funktioniert mit Kmail […]
Nicht jeder Benutzer sperrt unter Linux seinen Desktop – zu Hause natürlich am wenigsten. Arbeitet man […]
Ein eigenes Git-Repository ist für viele eigentlich unverzichtbar, die meisten wissen es nur nicht. Ein Git-Repo […]
Restic ist eine Terminal-basierte Datensicherungssoftware, die Backups automatisch mit AES-256 verschlüsselt und inkrementell und deduplizierend speichert.Alle […]
Neue Themen im Forum
Ein Dank weitergeleitet von @Emim …Deine Bücher haben mir als Linux Laien das arbeiten mit Linux sehr … Weiterlesen
Tastatur Layout ist nach Anmelden …Gerne, freut mich, wenn ich helfen konnte... Weiterlesen
whiptail oder der Dialog mit dem …Allerdings heisst das Progrämmchen whiptail, zumindest bei mir. I … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive