Google Earth ist so gesehen der Quasi-Standard dieser Art Software, doch unter Linux gibt es auch […]
Eine der ältesten astronomischen Anwendungen unter Linux ist die Software Xephem. Sie stammt aus dem Jahr […]
Kstars ist eine Sternkarte, also eine Software die Positionen von Objekten im All zeigt – Stellarium […]
Gpredict ist eine Software, mit der es unter Linux möglich ist anzuzeigen, wo sich Satelliten, neu […]
Kstars ist eine digitale Sternkarte unter Linux, Stellarium hingegen ein virtuelles Planetarium. Zu diesem Thema passt […]
Geografische Informationssysteme lassen sich heute aus fast keinem Bereich mehr wegdenken – eine Software, die man […]
List man meine Artikel auf der Linux Bibel schon länger, kennt man meine Faszination rund um […]
Kalzium ist ein digitales Periodensystem der Elemente unter Linux mit sehr vielen Funktionen. Diese Software sehen […]
GNU Octave ist eine mathematische Umgebung unter Linux und kompatibel zu Matlab – also eine freie […]
Arbeiten Sie nicht gerne am Terminal mit Maxima, mit der Software GeoGebra erkunden Sie Mathematik und […]
Neue Themen im Forum
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive