Vor kurzem wurde ich auf ein „Soft Fork“ von Mozilla Thunderbird aufmerksam: „Betterbird“. Im Sommer 2021 wurde […]
Signal ist eine der Alternativen für WhatsApp – besonders geeignet, wenn man auf Datenschutz hält – […]
Die einfachste Art zu einem aktuellen Firefox zu kommen, egal unter welcher Linux-Distribution man arbeitet, ist […]
Beschreibung Es gibt viele Möglichkeiten, Dateien im eigenen Netzwerk zu tauschen. Wem der Aufwand über Samba-Server […]
Firefox ist der meist genutzte Webbrowser unter Linux, zu diesen gehört auch Chromium.  Selbst ist der Browser von […]
Sucht man nach einem schlanken und schnellen Webbrowser unter Linux, wird man vielleicht bei Min fündig. […]
Ich bin mal wieder über ein Programm gestolpert, dass ich euch hier mal vorstellen möchte.Das Programm […]
Firefox ist auf den meisten Linux-Distributionen der Standard-Webbrowser. Es handelt sich dabei jedoch auch um einen richtigen […]
Das Mozilla-Team – also die Entwickler von Firefox haben an einer offline-Übersetzung von Webseiten direkt aus der Software […]
BlueMail ist keine freie Software, kann aber kostenlos genutzt werden. Dem Entwickler geht es bei der […]
Google ist nicht unbedingt der beste Freund mancher Nutzer – egal ob unter Linux, Windows oder […]
Bei mir trudeln täglich so einige E-Mails ein, einerseits über das Forum, über sonstige Anfragen rund […]
Neue Themen im Forum
Anfrage von @AlbertoS: RapidRAW u …Meine Empfehlung wäre diese - die Software am Terminal starten - i … Weiterlesen
Schleswig Holstein - gut gemacht, …https://gnulinux.ch/schleswig-holstein-liefert-ab Weiterlesen
Statistik September 2025Die Entwicklung im WIKI im September 2025 Im September gab es d … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive