Tor – The onion routing – ist ein Netzwerk innerhalb des Internets mit dem es sich sehr sicher und […]
Seamonkey ist ein sehr schlanker Webbrowser basierend auf Mozilla Firefox. Dieser ist nicht nur sehr schlank, […]
Konqueror ist einer der ältesten Webbrowser unter Linux überhaupt, eigentlich ist er auf die Desktop-Umgebung KDE […]
Firefox war einige Zeit der beliebteste Webbrowser – vor allem unter Linux, er war einigermaßen schlank […]
Vivaldi ist der Nachfolger des Webbrowsers Opera nachdem dieser an eine chinesische Firma verkauft wurde. Er ist der […]
Thunderbird ist nicht nur unter Linux der bekannteste E-Mail-Client, sondern wird auch unter Windows gerne genutzt. […]
Firefox ist so gesehen der Standard-Webbrowser unter Linux und inzwischen – zumindest meines Wissens der älteste […]
Firefox ist einer der meist genutzten Webbrowser unter Linux, doch nicht jeder Nutzer ist mit der gesendeten […]
Microsoft drängt seinen eigenen auf Chromium basierenden Webbrowser Edge wieder einmal den Windows-Nutzern auf. Durch Updates […]
Neben den bekanntesten Mail Clients unter Linux wie Thunderbird, Kmail und Evolution verdient es auch Geary näher betrachtet […]
Vor kurzem wurde ich auf ein „Soft Fork“ von Mozilla Thunderbird aufmerksam: „Betterbird“. Im Sommer 2021 wurde […]
Signal ist eine der Alternativen für WhatsApp – besonders geeignet, wenn man auf Datenschutz hält – […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive