Der Xfce-Desktop bietet vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten – nicht nur , aber auch – für das Aussehen und […]
Save Desktop ist ein praktisches Open-Source-Tool für Linux, das speziell dazu entwickelt wurde, mit nur einem […]
Wer seinen Linux-Desktop gerne individuell gestaltet, stößt bei aktuellen GNOME-Versionen schnell an seine Grenzen. Während andere […]
Sucht man nach einem ressourcenschonenden Desktop, bietet sich insbesonders Xfce an. Oftmals unterschätzt, lässt sich dieser […]
Findet man im Repository seiner Distribution keine passende oder nur eine Uralt-Version einer benötigten Anwendung, sind […]
Mit der Umstellung von Gnome 2 auf Gnome 3 folgen die Entwickler der beliebten Desktop-Umgebung einen […]
Immer wieder wird in diversen Foren dem interessierten Linux-Einsteiger zu Linux Mint geraten. Der Cinnamon-Desktop sei […]
Wer meine Beiträge hier auf der Linux-Bibel verfolgt, wird feststellen, dass ich neben der Funktionalität und […]
Vor kurzem wurde Elementary OS in neuer Version 8.0 veröffentlicht und hier auf der Linux-Bibel vorgestellt. […]
Solus hat sich mittlerweile als solide Desktop-Distribution etabliert, die wenig Linux-Vorkenntnisse erfordert und sich somit besonders […]
Mit Version 6 der KDE-Oberfläche – bestehend aus Plasma 6, Frameworks 6 und KDE Gear 24.02 […]
Über Solus Linux durfte ich hier auf der Linux-Bibel schon einige Male berichten. Seit Jahren ein […]
Neue Themen im Forum
Urlaubsbilder sortieren mit Darkt …Ich habe die überzähligen Beiträge im Forum der Ordnung halber gel … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive