Beschreibung Benutzt man für sein Systempasswort keine Sonderzeichen, wird das Problem lange nicht bemerkt… Einige Distributionen […]
Beschreibung CherryTree ist eine Open-Source Anwendung zur Erstellung hierarchisch sortierter Notizen aller Art, die aktiv weiter […]
Beschreibung Für Autoren, die sich intensiv mit dem kreativen Schreiben von Texten beschäftigten möchten oder müssen, […]
Beschreibung Synapse ist ein Anwendungsstarter für Gnome und funktioniert natürlich auch bei anderen Desktops wie Budgie, […]
Beschreibung Scribus ist eine Software unter Linux die eine Mischung aus Textbearbeitung und Grafikbearbeitung bietet. Man […]
Beschreibung Anydesk und TeamViewer sind die kommerziellen Platzhirsche im Bereich Fernwartung. Man kann sie privat kostenlos […]
Die Entwicklung von Thunderbird hat wieder Fahrt aufgenommen. Die neue Version 115 „Supernova“ wurde gründlich überarbeitet. […]
Beschreibung Thunderbird 115 >Supernova< bringt nun erstmals eine technisch komplett überholte Benutzeroberfläche mit. Die grundlegende Aufteilung […]
Beschreibung Das Programm OCRFeeder vereinfacht das Importieren, Zuschneiden und Konvertieren von gescannten bzw. abfotografierten Dokumenten durch […]
Beschreibung gImageReader ist ein einfach zu bedienendes Frontend für das OCR-Programm Tesseract-OCR. Es bedient sich dazu […]
Beschreibung Schon „NSA-Whistleblower“ Edward Snowden hat Tails empfohlen. Es genießt einen guten Ruf, funktioniert solide und […]
Timeshift ist keine klassische Backup-Software. Mit Timeshift lässt sich das komplette System sichern und wiederherstellen. Man […]
Neue Kommentare im Wiki