Gegenüber älteren Debian-Versionen wirkt der neue: Befehl schon sehr modern – unter Linux Mint wird sogar […]
Debian gilt in Dingen Aktualität von Software als sehr konservativ, es nutzt einfach gesagt recht betagte […]
Die Datei „/etc/fstab“ ist eine der wichtigsten Dateien unter Linux. Sie regelt, wo auf der Festplatte […]
GNU (GNU is Not UNIX) ist nach dem Linux-Kernel selbst eine der größten Institutionen hinter Linux, und GNU […]
Wer sich unter Linux mit administrativen Rechten beschäftigt, denkt meist an die drei Worte: Wer unter […]
Unter Linux lassen sich die Rechte an Dateien und Verzeichnissen sehr fein abstimmen, so legen Sie […]
Flatpak-Pakete sind vom System Linux besser abgeschottet als Software, die man über die eigentliche Paket-Verwaltung der jeweiligen […]
Windows liebt Linux! Na klar. Solange Microsoft mit Linux Geld machen kann. In den 90ern und 2000ern […]
Bleachbit ist eine Software, mit der sich unter Linux das System reinigen lässt. Dazu gehören Cache-Dateien […]
Nehmen wir einmal an, Sie wollen Ubuntu installieren und es klappt einfach nicht. In diesem Beitrag […]
Jeder, der Arch Linux oder Manjaro benutzt, kennt das AUR – das Arch User Repository. Es bietet Benutzern die Möglichkeit, Software […]
Auf Debian basierende Linux-Distributionen nutzen eine Datei namens „sources.list„, um die Software-Repositorys zu verwalten – dies […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive