Interessierte unter Linux werden sich sicherlich schon einmal in der Verzeichnishierarchie von Linux umgesehen haben – […]
Die meisten Debian-Nutzer, oder auch Ubuntu-Nutzer (dazu zählen natürlich auch darauf basierende Linux-Distributionen) kennen Debian-Pakete, je […]
Wenn man Ausführungen unter Linux zuhört und solchen unter Windows, findet man meist einen Unterschied – […]
Unter allen Betriebssystemen kennt man Links – um zu verstehen, was mit einem Link gemeint ist, […]
Befindet man sich auf dem Terminal unter Linux nicht in seinem Home-Verzeichnis, gibt man unter normalen […]
Warum und wann setzt man unter Linux ein „./“ vor einen Befehl auf dem Terminal? Diese Erklärung […]
Grundsätzlich funktionieren heute viele Scanner / Drucker und All-in-one-Geräte out of the box mit Linux, hier […]
Solus Budgie verwendet den Display-Manager lightdm.Um ein einheitliches Bild zwischen Desktop-Wallpaper und dem Anmeldebildschirm zu erreichen, ist es […]
Linux ist nicht von einer grafischen Oberfläche abhängig wie etwa Windows oder macOS. Unter Linux können […]
Desktop-Umgebungen gibt es unter Linux viele, eigentlich sollte für jeden etwas dabei sein. Es gibt schlanke, Desktops, […]
Mate ist einer sehr recht schlanken Desktop-Umgebungen unter Linux und basiert auf GNOME der Version 2.x. […]
Es gibt unter Linux extrem protzige Desktop-Umgebungen wie etwa KDE, dann gibt es schlanke wie XFCE […]
Neue Kommentare im Wiki